Blog Origami & Papier

Blog Origami & Papier · 18. Februar 2021
Altes Jahr - Kalenderbuch wegwerfen? NEIN!
Was man mit alten Kalenderbüchern machen kann - fürs Altpapier zu schade
Blog Origami & Papier · 18. Februar 2018
Hier findest Du eine Schritt-für-Schritt-Foto-Anleitung zum Falten der süßen Origami-Herzen
Blog Origami & Papier · 25. Oktober 2017
Schritt-für-Schritt-Foto-Anleitung zum Falten eines kleinen Origami-Tannenbaums
Blog Origami & Papier · 25. Oktober 2016
Ihr benötigt an Material: · 24 stabile Kärtchen aus Pappe oder Karton (Verpackungsmaterial) · Zahlen von 1 bis 24 auf Papier, z.B. die Blättchen von Tages-Abreißkalendern · Papier zum Hinterlegen der Zahlen; Farbe/Muster nach Wunsch · Schnur zur Befestigung der Zahlen an Päckchen oder Tüte etc.
Blog Origami & Papier · 12. Mai 2016
Zum zweiten Mal bin ich nun schon beim postcard swap von ihanna dabei. Kurz beschrieben: jeder Teilnehmer gestaltet 10 Postkarten, verschickt sie an die 10 Adressen, die man von ihanna erhält, und bekommt im Gegenzug, wenn alles klappt, 10 Postkarten von 10 Personen zugeschickt. Oben seht ihr meine Postkarten, weiter unten kommen alle nochmal einzeln in groß. Hier gehts zu den FAQ zum Postcard-Swap bei iHanna:
Blog Origami & Papier · 12. Mai 2016
I enjoyed it to find this card in my mailbox. Now I'm looking forward to the next nine ones...
Blog Origami & Papier · 23. Februar 2016
Der Kranich-Kranz ist auch ein wunderschönes Modell und nicht allzu schwierig zu falten. Besonders schön finde ich ihn in kräftigen Regenbogenfarben, aber ich kann mir die Kraniche auch gut in Pastellfarben Ton-in-Ton und natürlich auch in gemustertem Papier gut vorstellen. Eine Anleitung im Netz findet ihr beispielsweise hier:
Blog Origami & Papier · 04. Februar 2016
Bis ein Origami-Kranich fertig ist, sind einige Faltschritte nötig. Aber zu kompliziert ist es auch wieder nicht. Ich zeige hier in vielen Fotos genau, wie es gemacht wird. Ich habe versucht, alle Schritte in Text und Bild festzuhalten; diese Anleitung ist deshalb etwas ausführlicher als gezeichnete Diagramme, und dazu gedacht, sich soweit mit der Kranichfaltung vertraut zu machen, dass später ein Diagramm ausreichend ist. Doch nun auf ans Falten:
Blog Origami & Papier · 17. Januar 2016
Die ersten 100 Kraniche sind fertig. Das ist ja eigentlich schon ein Zehntel des 1000-Kraniche-Projekts. Aber vielleicht kann ich das Tempo nicht ganz einhalten. So habe ich halt schon ein bißchen vorgearbeitet für schlechte Zeiten. Aber mal ganz langsam, am Anfang war so mein Plan, jeden Tag 5 Kraniche zu schaffen. Dann wären die 1000 Kraniche nach 200 Tagen fertig. Wenn man jeden Tag 10 faltet, dauert es nur noch halb so lang, denn man faltet ja doppelt so schnell (viel), also wären die...
Blog Origami & Papier · 11. Januar 2016
Das ist der Anfang meiner 1000 Kraniche. Das möchte ich dieses Jahr machen, ich habe es schon lange vorgehabt. Der Kranich wird mein Origami-Thema 2016 sein. Ich habe vor, neben dem 1000-Kraniche-Projekt noch weitere Origami-Modelle, die mit dem Kranich zu tun haben, zu suchen, auszuprobieren und hier darüber zu berichten. Passend dazu wird es kleine Projekte geben, eine ausführliche Faltanleitung zum Kranich, Linktipps zu Modellen und natürlich zu jedem Beitrag Fotos. Für mein...

Mehr anzeigen